Ich halte dies für eines der am schönsten gestalteten aller Accutron Spaceviews.

Beachten Sie das maschinell drehende Detail auf dem Gehäuse und dem Gehäuseboden. Auch das feine Finish und die Details der Bewegung. Dies erscheint raffinierter und detaillierter als die ursprünglichen 214 Uhrwerke der 60er Jahre. Beachten Sie auch, dass die -Seite der Batterie wie bei anderen modernen Uhren nach "UP" geht, nicht nach "DOWN" wie beim ursprünglichen 214-Uhrwerk. Die verwendete Batterie ist eine 386, die eine dickere Version der 344-Batterie ist, die für 218-Uhrwerke verwendet wird. Dank der neuen Ausrichtung wird hier kein Batterieisolator benötigt. Das Uhrwerk hat Kontakt mit der ( )-Seite der Batterie und nicht mit der (-)-Seite der Batterie.

Rückseite entfernt
Hier sehen Sie eine O-Ring-Dichtung im Gehäuse, die das Uhrwerk schützt. Es gibt auch eine weitere Dichtung auf dem Gehäuseboden.

Gehäuse ohne Uhrwerk
Die Bewegung selbst. Beachten Sie wieder die sehr feinen Details der Platten, Schrauben und der Stimmgabel.

Bewegung vorne
Beachten Sie den sehr unterschiedlichen Batteriekontaktbereich, um der Batterieausrichtung Rechnung zu tragen.

Bewegung zurück
Die Spulendrahtdetails sehen ähnlich aus wie bei anderen 214.

Detail der Spulenkontakte

Komponentenspulen-Detail

Detail der Transistorkomponenten
Detail des Zeigefingerbereichs. Hinweis Neues Design des Indexschutzes.

Details aus zweiter Hand
